Erdgas für die Industrie
Chancen nutzen – Risiken begrenzen
Mit der Kompetenz aus mehr als 55 Jahren im Gasgeschäft unterstützen wir Sie dabei, die ideale Balance von Chancen und Risiken zu finden. Unser LieferPaket "Strategische Partnerschaft" deckt die Anforderungen der wichtigsten Beschaffungsstrategien ab.
Individuelle Gas-Union LieferSets lassen sich durch modulare Kombination unserer Liefermodelle und Preismodelle zusammenstellen. Zusätzlich stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung, um die Beschaffung bei Gas-Union exakt auf Ihre Strategie auszurichten.
Die Weichen richtig stellen mit den passenden Werkzeugen
Unser Angebot im Rahmen des PartnerDialogs:
Entwickeln Sie Ihre Beschaffungsstrategie doch mit uns zusammen. Das Vier-Augen-Prinzip hat sich vielfach bewährt. Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wählen Sie aus dem Gas-Union Dashboard die für Sie passenden Werkzeuge wie beispielsweise die Gas-UnionApp EnergieNews oder Gas-UnionApp Handel aus. Moderne effiziente Zusammenarbeit über Workshops und Telefonkonferenzen ist für uns selbstverständlich. So entwickeln wir gemeinsam in unserem PartnerDialog die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen!
Definieren Sie Ihren Beschaffungsaufwand!
Bei der Strategischen Partnerschaft ist alles möglich.
Sie können Ihr Portfolio selbstständig frei und strukturiert befüllen oder einzelne Aufgaben bis hin zum Komplettservice der Gas-Union übertragen.
Setzen Sie Ihre individuelle Einkaufsstrategie um!
Mit den Gas-Union LieferSets können Sie durch modulare Kombination unserer Liefer- und Preismodelle Ihre individuelle Lösung schaffen. Mit den angebotenen Optionen führen Sie die Feineinstellung auf Ihre spezifischen Anforderungen durch.
Sie setzen Dienstleistungen erfolgreich zur Optimierung ein?
Mit unseren Gas-Union ServiceLösungen bieten wir einen vollumfänglichen Baukasten für individuelle Lösungen. Damit bleiben Sie flexibel und nutzen die Effizienzvorteile eines starken Verbundes.
Gas-Union LieferPakete
Komplettlösungen – einkaufen nach Maß
Für die Balance zwischen Chancen und Risiken des Gasmarktes gibt es unterschiedliche Ansätze. Manche Unternehmen verstehen die Gasbeschaffung nicht als Teil ihres Kerngeschäfts und bevorzugen daher Lösungen, die ihnen eine sichere, flexible Versorgung bei minimalem Eigenaufwand bieten. Andere Unternehmen setzen dagegen auf die Chancen einer marktnäheren Lösung oder auf die umfassende Gestaltungsfreiheit einer strukturierten Beschaffung. Unsere drei Komplettlösungen sind ausgewogen und auf die wichtigsten Beschaffungsstrategien im Markt abgestimmt.
Strategische Partnerschaft
Strukturiert einkaufen
und punktgenau beliefert werden.
Erdgas einkaufen und punktgenau beliefert werden. Unser Komplettpaket für die Industrie setzt Ihrer Kreativität keine Grenzen. Gas-Union gibt Ihnen dabei die Sicherheit, dass Ihr Unternehmen jederzeit bedarfsgerecht und punktgenau mit Erdgas beliefert wird. Mit dem LieferProdukt "Strategische Partnerschaft" sind Sie frei bei der Strukturierung Ihres Gaseinkaufs.
Wir unterstützen Sie beim Energiemanagement, indem wir die Prognose und das Bilanzkreismanagement übernehmen. So können Sie sich voll und ganz auf den Gasmarkt und die Befüllung Ihres Portfolios konzentrieren. Mit den modernen Arbeitsmitteln von Gas-Union, dem Gas-Union Dashboard, haben Sie alle Informationen im Blick und können direkt am Markt handeln.
Sie wollen Ihren eigenen Beschaffungsaufwand gering halten? Auch das ist mit der "Strategischen Partnerschaft" problemlos umsetzbar! Übertragen Sie einfach Aufgaben, die Sie nicht übernehmen möchten, der Gas-Union. Wir machen das dann in gewohnter Genauigkeit, schnell und unkompliziert.
Strategische Partnerschaft heißt frei handeln und punktgenau beliefert werden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Freie Beschaffung am Markt
- Volle Flexibilität in der Beschaffung
- Garantierte bedarfsgerechte Belieferung im Erfüllungszeitraum
- Gas-Union macht die Prognose und das Bilanzkreismanagement für Ihr Unternehmen
- Gute Kombinationsmöglichkeit mit Fahrplan- und Standardproduktbeschaffung über das Gas-Union Dashboard
VarioSafe
Strukturiert beschaffen
ohne Spotmarktrisiko.
Strukturiert Erdgas einkaufen, ohne die Spotmarktrisiken im Erfüllungszeitraum zu tragen. Damit sind Freiheit und Sicherheit in der Beschaffung kein Widerspruch mehr. Mit dem Produkt VarioSafe beschaffen Sie Standardprodukte und Fahrpläne Ihrer Wahl gemäß dem Bedarf Ihres Unternehmens am Markt. Die Abwicklung der Flexibilität übernimmt Gas-Union zuverlässig und professionell zum fest kalkulierbaren Preis im Lieferzeitraum.
VarioSafe entlastet Sie zusätzlich von aufwendigen Energiemanagementaufgaben. Gas-Union übernimmt für Sie die Prognose und führt für Ihr Unternehmen das Bilanzkreismanagement durch. Dabei werden Ihre Gasmengen im Unterbilanzkreis oder im Subbilanzkonto geführt.
VarioSafe heißt frei einkaufen bei bester Absicherung.
Die Vorteile im Überblick:
- Freie Beschaffung am Markt
- Gas-Union übernimmt die Spotmarktrisiken im Erfüllungszeitraum
- Gas-Union übernimmt die Prognose und das Bilanzkreismanagement für Ihr Unternehmen
- Gute Kombinationsmöglichkeit mit Fahrplan- und Standardproduktbeschaffung über das Gas-Union Dashboard
- Geführt im Unterbilanzkreis oder im Subbilanzkonto
Gas-Union LieferSets
Modulare Lösungen für Ihre
individuellen Anforderungen.
Bei der Beschaffung von Erdgas müssen stets zwei Entscheidungen getroffen werden. Die Wahl des Liefermodells legt fest, welche Leistungen Ihr Lieferant erbringen soll. Hinzu kommt die Entscheidung für ein Preismodell, das Zeitpunkt und Art der Preisfixierung festlegt. Mit unseren Gas-Union LieferSets kombinieren Sie alle marktüblichen Liefermodelle und Preismodelle frei und individuell. Das Ergebnis sind optimal auf Ihr Anforderungsprofil abgestimmte Lösungen, die Sie durch zahlreiche Optionen und Serviceangebote weiter optimieren können. Selbstverständlich beraten wir Sie bei der anspruchsvollen Konfiguration der LieferSets in unserem PartnerDialog.
Liefermodelle
Rest-/Vollversorgung
Vollversorgung: Bei diesem klassischen Liefermodell sorgen wir dafür, dass Sie jederzeit exakt die von Ihnen benötigte Erdgasmenge von uns erhalten. Wir kümmern uns um eine flexible, bedarfsgerechte Lieferung und stellen die benötigte Leistung bereit. Basis für unsere Prognose des täglichen Bedarfs sind Ihre historischen Lastgänge. Die Vollversorgung wird über ein Subbilanzkonto bei Gas-Union abgewickelt, so dass wir bei diesem Liefermodell die gesamte gaswirtschaftliche Abwicklung und die Bilanzierungsrisiken für Sie übernehmen.
Restvollversorgung: Eine Variante des Liefermodells Vollversorgung ist die Restvollversorgung. Wenn Sie Ihr Portfolio bereits zum großen Teil mit Fahrplänen oder Bandlieferungen befüllt haben, liefern wir bei der Restvollversorgung die zusätzlich benötigten variablen Mengen. Durch unser großes Portfolio und unsere Speicherkapazitäten können wir dabei in allen Marktgebieten bedarfsgerechte Lieferungen zu attraktiven Konditionen anbieten.
Regressionsfahrplan
Wenn Ihr Erdgasbedarf vor allem von der Temperatur abhängt, ist der Regressionsfahrplan – auch temperaturgeführte Lieferung genannt – das richtige Liefermodell für Ihr Unternehmen. Über eine von der Tagestemperatur abhängige Beschaffung stellen wir auch bei ungewöhnlich warmen Wintern oder Kälteeinbrüchen mit extremen Spitzenlasten eine bedarfsgerechte Lieferung her. So reduzieren wir die Mengenrisiken erheblich. Selbstverständlich stimmen wir den lokalen Temperaturmesspunkt mit Ihnen ab und wählen die beste Methode für die Berechnung des Erdgasbedarfs (Standardregression mit geometrischer Reihe oder SigLinDe).
Standardprodukte/Fahrpläne
Mit Standardprodukten und Fahrplänen können Sie Ihren Grundbedarf abdecken oder Mengen für Produktionsprozesse beschaffen. Mit unserem Gas-Union Dashbord erwerben Sie die richtigen Werkzeuge, um den Handel mit Fahrplänen digital abzuwickeln.
Preismodelle
Festpreis
Beim bewährten Preismodell Festpreis fixieren Sie den Einkaufspreis für die gesamte Vertragslaufzeit zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt. Sie machen sich damit von der Marktentwicklung unabhängig – sei es, weil Sie steigende Preise erwarten oder weil Budgetsicherheit ein vorrangiges Kriterium Ihrer Beschaffungsstrategie ist. Zudem ist Ihr Beschaffungsaufwand minimal, weil Sie während der Vertragslaufzeit keine Marktbeobachtung benötigen und keine weiteren Abschlüsse tätigen müssen.
Tranchen
Wenn Sie eine marktnähere Beschaffungsstrategie mit höherer Risikostreuung bevorzugen, bietet sich das Preismodell Tranchen mit seinen drei Varianten an. Bei jeder dieser Varianten werden Preise für Teilmengen Ihres Erdgasbedarfs (horizontale oder vertikale Tranchen) an mehreren Terminen fixiert. Die Preisfindung erfolgt auf der Basis von Standardhandelsprodukten (Monats-, Quartals-, Season- oder Kalenderjahresprodukte), die frei am Markt gehandelt werden.
Beim aktiven Tranchenmodell wählen Sie die Preisfixierungszeitpunkte auf Basis Ihrer Marktbeobachtung selbst aus. Über die Verteilung der Fixierung auf mehrere Zeitpunkte verringern Sie dabei das Risiko, die Preisentwicklung falsch einzuschätzen.
Erfahrungsgemäß gelingt es eher selten, mit einer aktiven Wahl der Fixierungszeitpunkte dauerhaft unter dem Durchschnittspreis einzukaufen. Mit der Wahl eines passiven Tranchenmodells erreichen Sie dagegen einen Preis, der im Allgemeinen dem Marktdurchschnitt im Beschaffungszeitraum entspricht. Die Fixierung erfolgt hierfür an regelmäßig verteilten Terminen, bei denen jeweils eine identische Teilmenge beschafft wird. So verringern Sie auch Ihren Beschaffungsaufwand.
Marktpreisoptimierte Tranchen (MPO)
Sie möchten zusätzlich von der Volatilität des Gasmarktes profitieren, dann empfehlen wir Ihnen unser Marktpreisoptimiertes Tranchenmodell (MPO). Gesteuert wird das von unserem professionellen Portfoliomanagement. Erzielen wir ein positives Ergebnis, dann teilen wir den Gewinn mit den Unternehmen, die sich für dieses Preismodell entschieden haben. Unsere Bedingungen sehen keine Beteiligung der Geschäftspartner an negativen Ergebnissen vor. Damit entfällt ein zusätzliches Risiko für den Geschäftspartner.
Index
Mit dem Preismodell Index koppeln Sie Ihre Beschaffung unmittelbar an den aktuellen Marktpreis. Den zugrunde gelegten Gas-Index (TTF, NCG, GPL) können Sie dabei frei wählen. Sie sichern sich also maximale Marktnähe im Lieferzeitraum und minimieren gleichzeitig Ihren Beschaffungsaufwand. Durch unterschiedliche Preisvarianten (Grund-/Arbeitspreis oder Einheitspreis) und die Kombination mit den verfügbaren Optionen können Sie das Preismodell optimal auf Ihr Anforderungsprofil abstimmen.
Optionen
Beschaffungslösungen weiter optimieren.
Preisgrenzen
Durch die Festlegung von Preisbändern oder Preisgrenzen halten Sie Ihre Beschaffungskosten exakt im vorgegebenen Budget. Sie entscheiden, welche Preisabweichung Sie für eine definierte Energiemenge in einem definierten Zeitraum zulassen wollen. Je nach Ausgestaltung der Zeiträume und der Preisgrenzen Cap (Preisobergrenze) sowie Floor (Preisuntergrenze) können sich Kosten und Erlöse der erforderlichen Absicherungsgeschäfte dabei aufheben und dazu führen, dass die Absicherung keine Kosten verursacht (Zero Cost Collar).
Flexibilitätsbänder
Für Ihren prognostizierten Erdgasbedarf können Sie Flexibilitätsbänder vereinbaren, um Ihre Budgetsicherheit zu erhöhen. Liegt die Allokation im Erfüllungszeitraum innerhalb des Flexibilitätsbandes, beliefern wir Sie zum durchschnittlichen Fahrplanpreis. Sie tragen in diesem Fall also kein Preisrisiko. Liegt die Allokation außerhalb des Bandes, beliefern wir Sie zum durchschnittlichen Marktpreis, so dass Ihre Flexibilität auch in ungewöhnlichen Marktsituationen erhalten bleibt. Zudem können Sie Ihre Prognosemengen jederzeit anpassen, um flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können.
Virtueller Speicher
In der Praxis decken sich die eingekauften und die tatsächlich benötigten Erdgasmengen nur selten. Die entstehenden Differenzmengen müssen zu ungünstigen Bedingungen am Spotmarkt glattgestellt werden. Unser virtueller Speicher ermöglicht eine wirtschaftlichere Lösung. Ähnlich wie bei einem physischen Speicher stellen Sie dort überschüssige Erdgasmengen ein und rufen sie bei Bedarf wieder ab. So erweitern Sie Ihre Flexibilität und reduzieren Risiken aus dem Spotmarkthandel.
Angebot anfordern
Ich habe Interesse an (Mehrfachauswahl möglich):
Ansprechpartner - Erdgas für Industrie

